
RE1 und RE6 ab heute wieder fahrplanmäßig

Dr. Eckhard Kampe, KV Westfalen, Arzt aus Bochum in der WDR Lokalzeit Ruhr vom 21.12.20
Wie heute bekannt wurde, erhält die Stadt Marl 4,4 Mio. € zur Erneuerung des Volksparks. Das klingt gut, denn der Park hat es nötig!
Graffiti-Künstler haben die Unterführung an der Poststr. in Bochum aufgehübscht – und zwar ganz legal in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt.
Für das Projekt „Rhein-Ruhr-Express“ wurde der Bahnhof Wattenscheid umfangreich saniert und neu gestaltet.
Weiterlesen „Der Bahnhof Wattenscheid“Nach Absage des Dortmunder Weihnachtsmarktes gibt es jetzt eine schräge, aber irgendwie auch charmante Möglichkeit, sich den jährlichen Adventszauber nach Hause zu holen.
Weiterlesen „Komische Weihnachten“… hat dieser Post gar nichts mit dem Ruhrpott zu tun ;)
Aufgrund der aktuellen Pandemielage hat die Stadt Bottrop den Zugang zum Tetraeder gesperrt. Die anderen Halden im ganzen Ruhrgebiet bleiben geöffnet.
Der halb aufgebaute Weihnachtsbaum in der Dortmunder Innenstadt wird heute Vormittag wieder abgebaut, Die 1700 bereits verbauten Bäume werden an Bürger und Einrichtungen verteilt.
Wenn man vor 2009 über die Kettwiger Straße in Essen ging, waren da Geschäfte für Kleidung, Cafes, Buchläden uvm. Heute hat sich das Bild stark verändert Weiterlesen „Innenstadt-Malls: Fluch? Segen? Beides?“