Wenn man Waggons über die Gleise im Stadthafen Gelsenkirchen bewegt, geht das nur im absoluten Schritt-Tempo. Nun gab es gute Nachrichten aus Düsseldorf in Form eines Förderbescheids von NRW-Verkehrsminister Wüst über 596.000 €.

„Das Gleisnetz im Hafen Gelsenkirchen stammt überwiegend aus den 1940er bis 70er Jahren“, erklärt mir ein Mitarbeiter der städtischen Tochtergesellschaft „GelsenLog“. Mit dem Geld werden dieses Jahr noch alte Holzschwellen und teilweise auch der gesamte Oberbau der Schienenwege ersetzt. 32.000 LKW-Fahrten können so jährlich weiterhin vermieden werden.
Drei weitere Häfen erhielten Zuwendungen, in Krefeld, Neuss und Ibbenbüren-Dörenthe. Hintergrund ist eine Bundesförderung, die vom Land NRW aufgestockt wird.
Kommentar verfassen