
Wenn man vor 2009 über die Kettwiger Straße in Essen ging, waren da Geschäfte für Kleidung, Cafes, Buchläden uvm. Heute hat sich das Bild stark verändert Weiterlesen „Innenstadt-Malls: Fluch? Segen? Beides?“
Wenn man vor 2009 über die Kettwiger Straße in Essen ging, waren da Geschäfte für Kleidung, Cafes, Buchläden uvm. Heute hat sich das Bild stark verändert Weiterlesen „Innenstadt-Malls: Fluch? Segen? Beides?“
Am Wochenende war „Bürgerdialog“ bei der Bochumer BOGESTRA. Weiterlesen „Bürger werden auch mal gefragt“
Wenn man Waggons über die Gleise im Stadthafen Gelsenkirchen bewegt, geht das nur im absoluten Schritt-Tempo. Nun gab es gute Nachrichten aus Düsseldorf Weiterlesen „„Gelsenlog“ erneuert Gleise“
Der Kreis Recklinghausen sucht noch Helfer/-innen für sein Projekt „DigiQuartier“. Weiterlesen „Helfer/-innen im Kreis RE gesucht“
Neues aus Kamp-Lintfort: Dort hat die städtische „Niederrheinbahn“ der RAG die Trasse der ehemaligen Anschlussbahn abgekauft. Weiterlesen „Neue Wege nach Kamp-Lintfort“
Carsharing statt eigenes Auto – das ist im Ruhrgebiet noch nicht so richtig gelebter Alltag. Weiterlesen „Carsharing „im Aufbau““
Was die Stadt Oberhausen da entdeckt hat, ist was für Leute, denen pures Laufen zu langweilig ist. Weiterlesen
Am kommenden Mittwoch räumt das Fundbüro der Stadt Bochum wieder das Lager leer. Weiterlesen „Unterm Hammer“
Voraussichtlich 2020 werden die Flottmann-Hallen in Herne saniert. Weiterlesen
Gegen kriminelle Familienclans gab es jüngst zum Maifeiertag wieder Schwerpunkteinsätze. Weiterlesen „Aktiv gegen Clan-Kriminalität“